Diese AGB regeln deinen Zugriff auf alle Webseiten, Apps, Dienste, Technologien, APIs, Widgets, Plattformen, Kanäle und andere
Du bist nicht berechtigt, diesen Dienst zu nutzen, um Dinge zu tun oder zu teilen, die gegen die vorliegenden AGB verstoßen. Die vorliegenden AGB schließen durch Verweis die folgenden Richtlinien mit ein:
Indem du Pinterest nutzt bzw. darauf zugreifst, akzeptierst du diese AGB. Wenn du unseren AGB nicht zustimmst, bist du nicht berechtigt, Pinterest zu nutzen bzw. darauf zuzugreifen.
Jedes Unternehmen hat Geschäftsbedingungen. Das sind unsere. Sie umfassen die vorliegenden AGB und andere oben aufgeführte Richtlinien.
Pinterest inspiriert seine Nutzenden dazu, ihr Leben nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Dazu zeigen wir dir basierend auf deinen Aktivitäten auf der Plattform und abseits davon Inhalte, von denen wir glauben, dass sie für dich relevant und interessant sind. Zur Bereitstellung des Diensts müssen wir in der Lage sein, dich und deine Interessen zu identifizieren. Dazu verwenden wir deine personenbezogenen Daten. Weitere Informationen dazu findest du in unseren
Pinterest inspiriert seine Nutzenden dazu, ihr Leben nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Wir nutzen deine Interessen, um dir für dich relevante Inhalte und Anzeigen auf Pinterest anzuzeigen.
Du bist nur berechtigt, Pinterest zu verwenden, wenn du dich an diese AGB und alle relevanten Gesetze hältst. Die Verwendung von Pinterest umfasst unter Umständen das Herunterladen von Software auf deinen Computer, dein Smartphone, dein Tablet oder ein anderes Gerät. Du stimmst automatischen Aktualisieren dieser Software durch uns zu. Diese AGB gelten für alle Aktualisierungen. Bei der Erstellung deines Pinterest-Kontos bist du verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
Personen unter 13 Jahren sind nicht berechtigt, Pinterest zu nutzen oder darauf zuzugreifen. Falls du 13 Jahre oder älter bist, bist du berechtigt, Pinterest zu verwenden, falls du das Mindestalter in deinem Land erreicht hast. Falls du zwischen 13 und 18 Jahren alt bist, darfst du Pinterest nur mit der Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten verwenden. Das Elternteil bzw. die erziehungsberechtigte Person muss diese AGB gelesen und mit dir besprochen haben.
Falls wir schon einmal ein Konto von dir aufgrund eines Verstoßes gegen die vorliegenden AGB bzw. unsere Richtlinien oder aus rechtlichen Gründen deaktiviert haben, bist du nicht berechtigt, ein neues Pinterest-Konto zu erstellen, außer wir erteilen dir nach unserem alleinigen Ermessen eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung.
Durch die Nutzung von Pinterest stimmst du zu, nicht auf unbefugte Weise Daten oder Inhalte von Pinterest zu sammeln, zu durchsuchen, zu kopieren oder anderweitig auf sie zuzugreifen, z. B. durch die Verwendung automatisierter Mittel („Scraping“ ohne unsere ausdrückliche vorherige Erlaubnis) oder den Zugriff bzw. den Versuch des Zugriffs auf Daten, auf die zuzugreifen du nicht berechtigt bist.
Du bist nicht berechtigt, den Dienst (einschließlich zugehöriger Software) zu nutzen, auf ihn zuzugreifen, ihn herunterzuladen oder ihn anderweitig verfügbar zu machen, außer dies ist durch geltende Handelsbeschränkungen genehmigt, insbesondere Sanktionen durch die USA, die EU und das Vereinigte Königreich und Exportkontrollen. Du stimmst zu, den Dienst nicht für Zwecke zu nutzen, die durch geltende Handelsbeschränkungen verboten sind.
Jede in diesen AGB nicht ausdrücklich zugelassene Nutzung von Pinterest stellt eine Verletzung dieser AGB dar und stellt möglicherweise eine Verletzung von Urheberrechten, Markenrechten und anderen Gesetzen dar.
Vorbehaltlich deiner Einhaltung dieser AGB und unserer Richtlinien gewähren wir dir hiermit eine widerrufbare, begrenzte, nicht exklusive, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Lizenz zum Zugriff auf den Dienst bzw. zur Nutzung des Dienstes im Rahmen dieser AGB und unserer Richtlinien.
Du bist nicht berechtigt zuzulassen, dass Pinterest von oder zum Vorteil von unbefugten Dritten verwendet wird. Kein Teil dieser AGB ist so auszulegen, dass du ein Recht auf Übertragung oder Abtretung des Rechts auf Zugriff auf bzw. Nutzung von Pinterest erhieltest. Alle dir nicht ausdrücklich gewährten Rechte sind uns und unseren Lizenzgebern vorbehalten. Außer wie in Abschnitt 3(b) beschrieben, bist du nicht berechtigt, (i) den Dienst zu modifizieren oder von dem Dienst abgeleitete Werke zu erstellen, (ii) ein Reverse Engineering des Diensts durchzuführen bzw. auf den Dienst zugreifen oder (iii) Funktionen des Dienstes zu kopieren.
Falls du Pinterest zu kommerziellen Zwecken nutzen möchtest, musst du ein Unternehmenskonto erstellen und unseren
Diese Bedingungen sind eine Vereinbarung zwischen dir und uns. Du bist nicht berechtigt, Pinterest zu verwenden, wenn du unter 13 Jahre alt bist. (In einigen Ländern liegt die Grenze noch höher.) Falls du Pinterest im Rahmen der Erwerbsarbeit verwendest, musst du ein Unternehmenskonto einrichten. Wir erteilen dir eine widerrufbare Lizenz zur Nutzung von Pinterest im Rahmen der vorliegenden AGB sowie der oben beschriebenen Richtlinien. Im Falle einer Sperrung deines Kontos bist du nicht berechtigt, Pinterest weiter zu benutzen, außer wir haben dies anders vereinbart.
Pinterest ermöglicht dir, Inhalte wie Fotos, Videos, Kommentare, Links und andere Materialien zu veröffentlichen. Im Rahmen dieser AGB wird alles, was du auf Pinterest veröffentlichst oder anderweitig zur Verfügung stellst, als „Nutzerinhalte“ bezeichnet. Du behältst alle Rechte an den von dir auf Pinterest veröffentlichten Nutzerinhalten und bist allein dafür verantwortlich. Alle Nutzerinhalte müssen diesen AGB und unseren Richtlinien entsprechen, einschließlich unserer
Du veröffentlichst ausschließlich Nutzerinhalte, zu deren Veröffentlichung du berechtigt bist. Du bist nicht berechtigt, Nutzerinhalte zu veröffentlichen, die die Rechte anderer an geistigem Eigentum verletzen (z. B. Urheberrechtsverletzung, Markenrechtsverletzung oder Fälschung) oder anderweitig rechtswidrig sind, es sei denn, es liegt eine Ausnahme oder Einschränkung nach geltendem Recht vor. Wir sind berechtigt, gegen Nutzerinhalte vorzugehen, falls sie gegen diese AGB oder unsere Richtlinien verstoßen oder dies anderweitig gesetzlich zulässig oder erforderlich ist, z. B. indem wir den Zugriff auf Inhalte entfernen oder ihn einschränken. Außerdem sind wir berechtigt, Konten von Nutzenden zu sperren oder zu löschen, wenn sie wiederholt oder schwer Rechte Dritter an geistigem Eigentum verletzen, gegen das Gesetz, diese AGB oder unsere Richtlinien verstoßen, oder dies anderweitig gesetzlich zulässig oder erforderlich ist. Wir sind ein neutraler Vermittler und prüfen nicht alle Nutzerinhalte vor oder nach der Veröffentlichung im Dienst, daher übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung gegenüber Dritten für den Inhalt oder die Richtigkeit der von dir oder anderen Pinterest-Nutzenden geposteten Nutzerinhalte. Weitere Informationen dazu, wie wir unsere Richtlinien durchsetzen oder anderweitige Maßnahmen hinsichtlich Inhalten auf Pinterest ergreifen, findest du auf unserer
Wenn du deine Inhalte auf Pinterest veröffentlichst, gehören sie immer noch dir. Durch die Nutzung von Pinterest verpflichtest du dich, nur Nutzerinhalte zu veröffentlichen, die den vorliegenden AGB und unseren Richtlinien entsprechen und keine Gesetze oder Rechte anderer verletzen. Für den Fall, dass du Nutzerinhalte veröffentlichst, die Urheberrechte verletzen, illegal sind oder gegen unsere AGB oder Richtlinien verstoßen, behalten wir uns vor, gegen die Nutzerinhalte und gegebenenfalls dein Konto vorzugehen.
Durch die Bereitstellung von Nutzerinhalten im Rahmen des Dienstes gewährst du uns und unseren verbundenen Unternehmen und Serviceanbietern sowie unseren Nutzenden eine lizenzfreie, übertragbare, unterlizenzierbare, weltweite und nicht exklusive Lizenz zum Nutzen, Speichern, öffentlichen Auf- oder Vorführen, Reproduzieren, Merken, Modifizieren, Erstellen abgeleiteter Werke, Monetarisieren, Herunterladen, Übersetzen und Verbreiten deiner Nutzerinhalte insbesondere zum Zwecke des Bewerbens und Weiterverbreitens des Diensts von Pinterest in Teilen oder zur Gänze. Nichts in diesen Bedingungen (i) begründet einen Anspruch auf Zahlungen zu deinen Gunsten oder auf einen Anteil an den Einnahmen aus einer Monetarisierung von Nutzerinhalten oder (ii) schränkt andere Rechte ein, die wir unter Umständen an Nutzerinhalten haben, z. B. unter anderen Lizenzen. Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Benachrichtigung Nutzerinhalte aus beliebigem Grund zu entfernen, ihre Verbreitung einzuschränken, sie zu verändern oder die Art und Weise zu ändern, wie sie in Pinterest verwendet werden. Dies umfasst nicht nur Nutzerinhalte, die unserer Meinung nach gegen die vorliegenden AGB, unsere
Inhaltsempfehlungen auf Pinterest basieren auf einer Kombination von Faktoren. Deine Empfehlungen werden hauptsächlich davon beeinflusst, wie du unseren Dienst nutzt, von den Themen, für die du dich unserer Meinung nach interessierst und wie sehr du dich dafür interessierst, und davon, was anderen Nutzenden gefällt, die ähnliche Eigenschaften und Interessen wie du haben. Die relative Bedeutung dieser Kriterien hängt davon ab, wie du unseren Dienst nutzt, z. B. wie oft du ihn nutzt, was du dir merkst und was du ausblendest.
Wie Empfehlungen abgegeben werden, kannst du in deinen Einstellungen unter „Datenschutz und Daten“ und über das Homefeed-Anpassungstool anpassen.
Wenn du Nutzerinhalte auf Pinterest veröffentlichst, sind wir berechtigt, sie Nutzenden zu zeigen, und andere Nutzende sind berechtigt, sie zu verwenden und sie sich zu merken. Pinterest zeigt Nutzenden Inhalte anhand einer Kombination von Faktoren und konzentriert sich dabei auf das, was du unserer Meinung nach interessant finden könntest. Wenn Inhalte gegen die vorliegenden AGB verstoßen, sind wir berechtigt, gegen diese Inhalte Maßnahmen zu ergreifen. Gegebenenfalls bist du berechtigt, gegen unsere Maßnahmen Widerspruch einzulegen.
Wir sind berechtigt, deine Nutzerinhalte nach der Löschung oder Deaktivierung deines Kontos oder der Entfernung von Nutzerinhalten von Pinterest für einen angemessenen Zeitraum für Sicherungen, die Archivierung oder Audits gespeichert zu halten. Wir und unsere Nutzenden sind berechtigt, deine Nutzerinhalte, die die du oder andere Nutzenden auf Pinterest gespeichert oder geteilt haben, zu verwenden, zu speichern, anzuzeigen, zu reproduzieren, zu modifizieren, aufzuführen und weiterzuverbreiten sowie davon Re-Pins und abgeleitete Werke zu erstellen.
Falls du dich entscheidest, Nutzerinhalte zu veröffentlichen, erlaubst du uns, sie zur Bereitstellung und Verbesserung von Pinterest zu verwenden. Kopien von Nutzerinhalten, die mit anderen geteilt werden, bleiben unter Umständen auch dann erhalten, wenn der Nutzerinhalt oder dein Konto gelöscht wurden.
Wir hören immer gern von unseren Nutzenden, insbesondere dann, wenn sie uns ihre Ideen dazu mitteilen, wie wir Pinterest noch besser machen können. Falls du dich dazu entscheidest, uns Kommentare, Ideen oder Feedback zu senden, akzeptierst du, dass wir nicht verpflichtet sind, dein Feedback vertraulich zu halten oder dir für das Feedback eine Gegenleistung zu bieten. Sende uns kein Feedback, das vertraulich ist oder Eigentum Dritter ist. Mit dem Erhalt deines Beitrags verzichten wir nicht auf unseren Rechtsanspruch, ähnliches Feedback oder Feedback, das mit uns bereits bekanntem Feedback im Zusammenhang steht, das von unseren Angestellten entwickelt wurde oder das aus anderen Quellen stammt, zu verwenden.
Pinterest bietet Meldekanäle an, über die du uns Inhalte auf Pinterest melden kannst, die deiner Meinung nach gegen die vorliegenden AGB, unsere Richtlinien oder lokale Gesetze verstoßen. Wir prüfen deine Meldung und ergreifen zeitnah angemessene Maßnahmen. Indem du diese Kanäle nutzt, verpflichtest du dich, Inhalte nur in ehrlicher Absicht zu verwenden und unsere Melde- und Widerspruchsoptionen nicht zu missbrauchen, indem du haltlose Meldungen oder Widersprüche sendest. In unserem
Wir schätzen dein Feedback und nutzen deine Vorschläge, um Pinterest zu verbessern.
Pinterest hat die Pinterest-Urheberrechtsrichtlinien und die Pinterest-Markenrichtlinien in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zum geistigen Eigentum entwickelt und implementiert. Weitere Informationen findest du in unseren
Du erkennst an und stimmst zu, dass wir im Verhältnis zwischen dir und uns alle Rechte, Rechtstitel und Ansprüche in Bezug auf Pinterest sowie alle Rechte an geistigem Eigentum (insbesondere Urheberrechte, Markenrechte und Patente) daran („Pinterest-IP“) halten und du nichts von der Pinterest-IP verwenden darfst, außer dies ist im Rahmen der dir gestatteten Nutzung von Pinterest erforderlich. Zur Klarstellung: Die Pinterest-IP umfasst keine Nutzerinhalte.
Falls du die Pinterest-IP entgegen diesen AGB verwendest, verlierst du mit sofortiger Wirkung das Recht auf die Nutzung von Pinterest und du musst nach unserem Ermessen alle von dir erstellten Kopien der Pinterest-IP zurückgeben oder zerstören. Im Rahmen dieser AGB werden keine Rechte, Rechtstitel oder Ansprüche in Bezug auf Pinterest oder die Pinterest-IP an dich übertragen. Wir behalten uns alle Rechte vor, die nicht ausdrücklich gewährt werden.
Wir respektieren geistiges Eigentum, einschließlich Urheber- und Markenrechte. Das solltest du auch.
Die Sicherheit unserer Nutzenden ist uns wichtig. Auch wenn wir uns darum bemühen, deine Nutzerinhalte und dein Konto zu schützen, können wir nicht garantieren, dass unbefugte Dritte unsere Sicherheitsmaßnahmen nicht umgehen oder durchbrechen können. Schütze dein Passwort und gib es nicht an andere Personen oder Entitäten weiter. Bitte benachrichtige uns unverzüglich über unbefugte Zugriffe auf dein Konto oder andere Sicherheitsvorfälle.
Du kannst uns helfen, dein Konto und Pinterest zu schützen, indem du
Pinterest kann Links zu Webseiten, Werbetreibenden, Diensten, Softwarekomponenten, Sonderangeboten Dritter oder anderen Events oder Aktivitäten enthalten, die weder unser Eigentum sind noch von uns kontrolliert werden. Wir unterstützen solche Webseiten, Informationen, Materialien, Produkte oder Dienste Dritter nicht und übernehmen keine Verantwortung für sie. Falls du von Pinterest auf Webseiten, Dienste oder Inhalte usw. Dritter zugreifst, tust du dies auf eigene Gefahr. Du akzeptierst, dass wir keine Haftung übernehmen, die sich aus der Nutzung von Webseiten, Diensten oder Inhalte usw. Dritter, dort getätigten Käufen oder dem Zugriff darauf ergeben.
Wir gestatten Nutzenden, Links zu Inhalten abseits von Pinterest zu verbreiten. Wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, die du auf Webseiten oder Diensten Dritter zu sehen bekommst, oder für deine Nutzung solcher Webseiten und Dienste.
Wir sind berechtigt, dein Recht auf die Nutzung von Pinterest oder den Zugriff darauf bei einem beliebigen Verstoß gegen diese AGB zu beenden oder auszusetzen. Darüber informieren wir dich in Schriftform, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Du bist des Weiteren jederzeit berechtigt, dein Konto zu kündigen oder zu löschen.
Nach der Beendigung des Rechtsverhältnisses bleiben die Abschnitte 3, 8, 9, 10, 11, 12 und 13 dieser AGB weiterhin in Kraft.
Pinterest wird dir kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir behalten uns das Recht vor, den Dienst beliebigen Personen vorzuenthalten, und versenden eine Benachrichtigung über die Beendigung des Rechtsverhältnisses im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.
Falls du Pinterest zu kommerziellen Zwecken verwendest, ohne gemäß Abschnitt 2(c) dieser AGB unseren
Falls du Pinterest geschäftlich nutzt und Pinterest wegen deiner Nutzung des Dienstes verklagt wird, haftest du finanziell.
Im gesetzlich zulässigen Rahmen werden der Dienst und alle Inhalte auf Pinterest wie besehen ohne ausdrückliche oder implizite Gewährleistung jeglicher Art bereitgestellt. Pinterest lehnt ausdrücklich weitere Gewährleistungen und Bedingungen der Handelsüblichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck, Nichtverletzung von Schutzrechten sowie Gewährleistungen ab, die sich aus der regelmäßigen Verhaltensweise, dem Handelsbrauch oder dem Handelsverkehr ergeben. Pinterest übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Nutzerinhalte, die du, andere Nutzenden oder Dritte über den Dienst veröffentlichen oder senden. Du nimmst zur Kenntnis, dass du Nutzerinhalten ausgesetzt werden könntest, die unzutreffend, anstößig, nicht jugendfrei oder anderweitig nicht für dich geeignet sind. Wir garantieren nicht, dass Pinterest oder ein Teil des Dienstes oder jegliche Materialien oder Inhalte, die über Pinterest angeboten werden, fehlerfrei, vollständig oder aktuell sind oder dass sie ununterbrochen verfügbar, sicher oder frei von Fehlern, Viren oder anderen schädlichen Komponenten sind. Wir sind berechtigt, aus verschiedenen Gründen Änderungen an Pinterest vorzunehmen. Wir übernehmen keine Haftung für Änderungen an Pinterest oder die Aussetzung oder Beendigung deines Zugriffs auf Pinterest bzw. deiner Nutzung davon. Die Einschränkungen, Ausschlüsse und Haftungsausschlüsse in diesem Abschnitt gelten im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang. Falls du eine betroffene Person im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder im Vereinigten Königreich (UK) bist, schließen wir die Haftung für grobe Fahrlässigkeit, vorsätzliches Handeln, oder durch unsere Fahrlässigkeit oder unser vorsätzliches Handeln verursachte Todesfälle oder Personenschäden weder aus noch beschränken wir sie. |
Wir arbeiten jeden Tag daran, unseren Dienst zu verbessern, und wir hoffen, dass er dir gefällt. Wir sind berechtigt, von Zeit zu Zeit und aus verschiedenen Gründen Änderungen an Pinterest vornehmen, z. B. Funktionen und Funktionsweisen unserer Dienste hinzufügen, entfernen oder ändern. Trotzdem sind Dienste wie Pinterest nicht perfekt und du nimmst zur Kenntnis, dass du den Dienst „wie besehen“ ohne Gewährleistungsanspruch verwendest.
Wir haften im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang nicht für indirekte, zufällige, besondere oder Folgeschäden oder Forderungen nach Strafschadenersatz, direkt oder indirekt entstandene Gewinn- oder Einkommensverluste oder für Verluste von Daten, Nutzungsmöglichkeiten, Reputation oder andere immaterielle Verluste, die sich aus (a) deinem Zugriff auf den Dienst bzw. deiner Nutzung davon oder die Unmöglichkeit des Zugriffs bzw. der Nutzung, (b) jeglichem Verhalten oder Inhalt von von Dritten auf dem Dienst, insbesondere jeglichem verleumderischen, beleidigenden oder illegalen Verhalten anderer Nutzender oder Dritter, oder (c) dem unbefugten Zugriff, der unbefugten Nutzung oder der unbefugten Änderung deiner Übertragungen oder Inhalte ergeben. In keinem Fall darf unsere Gesamthaftung für alle Ansprüche im Zusammenhang mit dem Dienst einhundert US-Dollar (100,00 USD) übersteigen. Das Vorstehende berührt keine Haftung, die nach geltendem Recht nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann. Falls wir dir einen Schaden verursacht haben und du eine betroffene Person im EWR oder UK bist, gilt das Obige nicht. Stattdessen ist die Haftung von Pinterest auf vorhersehbare Schäden beschränkt, die durch die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten entstehen, die für diese Art von Vertrag typisch sind. Pinterest haftet nicht für Schäden, die sich aus einer nicht wesentlichen Verletzung einer anderen geltenden Sorgfaltspflicht ergeben. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für nicht einschränkbare gesetzliche Haftungen oder für die Haftung für durch unser fahrlässiges oder willkürliches Verhalten verursachte Todesfälle oder Personenschäden und dient auch nicht dem Ausschluss unserer Verantwortlichkeit für etwas, das wir dir im Besonderen zugesichert haben. |
Wir bemühen uns, den Dienst so gut wie möglich zu gestalten, aber er wird nicht immer perfekt sein. Für manche Verluste oder Schäden haften wir nicht.
Falls du eine betroffene Person im EWR oder im Vereinigten Königreich (UK) bist, gilt Abschnitt 11 für dich nicht für Streitfälle, die nach dem Datum des Inkrafttretens der vorliegenden AGB eingeleitet wurden.
Bei Streitfällen mit uns erklärst du dich bereit, zunächst mit uns Kontakt aufzunehmen und zu versuchen, den Streitfall informell beizulegen. Keine Partei ist berechtigt, rechtliche Schritte vor einem Gericht, ein Schiedsverfahren oder ein Verfahren bei einer anderen Gerichtsbarkeit einzuleiten, bevor die unten beschriebenen Verfahren zur Streitanzeige und zur informellen Streitbeilegung abgeschlossen sind. Nichts in diesem Abschnitt hindert dich oder uns jedoch daran, einen vorübergehenden Unterlassungsanspruch vor Gericht (oder im Schiedsverfahren) geltend zu machen, um den Ist-Zustand zu erhalten oder dafür zu sorgen, dass diese Klausel zu Schiedsverfahren zu Beginn eines Streitfalls eingehalten wird.
Parteien mit einem Streitfall müssen uns diesen Streitfall zunächst anzeigen. Dabei müssen sie ihren vollständigen Namen, ihren Pinterest-Profilnamen (der mit @ beginnt), die mit ihrem Pinterest-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse, das Land, in dem sie wohnhaft sind, und, falls sie in den USA wohnhaft sind, den Bundesstaat, in dem sie wohnhaft sind, ggf. ihren Rechtsbeistand, eine detaillierte Beschreibung des Streitfalls und des angeblichen Schadens sowie ihre Unterschrift enthalten. Diese Angaben sind per E-Mail an litigation [at] pinterest.com (litigation[at]pinterest[dot]com) zu senden. Die Anzeige kann nur im Namen einer einzelnen Partei übermittelt werden. Streitanzeigen, mit denen die Rechte von mehr als einer Partei geltend gemacht werden, sind unwirksam. Nach Erhalt der Streitanzeige reagiert Pinterest innerhalb von 60 Tagen, um zu versuchen, den Streitfall gütlich beizulegen. Nach Ablauf der 60-tägigen Frist sind beide Parteien berechtigt, ein Schiedsverfahren einzuleiten.
Schiedsverfahren: Falls es uns nicht gelingt, den Streitfall durch die oben genannten obligatorischen Verfahren beizulegen, verpflichten du und wir uns, alle Ansprüche, Streitfälle oder Auseinandersetzungen, die sich aus oder in Verbindung mit den vorliegenden AGB oder dem Dienst ergeben, durch ein verbindliches Schiedsverfahren oder bei berechtigten Ansprüchen vor einem Bagatellgericht beizulegen.
Ein Schiedsverfahren ist ein informellerer Weg zur Beilegung von Streitigkeiten als ein Rechtsstreit vor Gericht. Durch dein Akzeptieren dieser AGB erklärst du dich damit einverstanden, dass das US-Schiedsgerichtsgesetz (Federal Arbitration Act) die Auslegung und Durchsetzung dieser Bestimmung regelt und dass du und Pinterest jeweils auf das Recht auf ein Geschworenenverfahren oder auf die Teilnahme an einer Sammelklage verzichten. Die Person, die den Schiedsspruch ergehen lässt, hat zudem die ausschließliche Befugnis, alle Streitfragen bezüglich der Auslegung, Anwendbarkeit oder Durchsetzbarkeit dieser verbindlichen Vereinbarung über Schiedsverfahren zu lösen.
Alle Schiedsverfahren werden von der American Arbitration Association („AAA“) gemäß den anwendbaren Regeln gehandhabt, die zum jeweiligen Zeitpunkt für die AAA gelten. Falls die Regeln der AAA in irgendeiner Weise in Konflikt mit den vorliegenden AGB stehen, gelten die vorliegenden AGB. Die Formulare der AAA findest du unter
Die Parteien sind verpflichtet, alle Streitfälle als Einzelpersonen vorzubringen, nicht als Teilnehmer an einer Sammelklage oder einem repräsentativen Verfahren. Durch die Annahme dieser AGB verzichtest du ausdrücklich auf das Recht auf ein Geschworenenverfahren und die Teilnahme an einer Sammelklage.
Kein Teil der vorliegenden AGB beeinträchtigt irgendwelche unveräußerlichen Rechte deinerseits. Soweit Streitfälle nicht nach geltendem Recht oder anderweitig schiedsfähig sind, erklärst du dich damit einverstanden, dass solche Streitfälle ausschließlich in Übereinstimmung mit Abschnitt 12 dieser AGB beigelegt werden.
Zusammengefasste Schiedsverfahren: Um Schiedsverfahren effizienter zu gestalten, erklären du und wir uns damit einverstanden, dass die AAA Schiedsanträge zusammenfasst, wenn innerhalb von 60 Tagen oder mit Unterstützung derselben Anwaltskanzlei oder Gruppe von Anwaltskanzleien 50 oder mehr ähnliche Schiedsanträge eingereicht werden. Für jede Gruppe von Schiedsanträgen berechnet die AAA einmal pro Seite und Gruppe die Einreichungs- und Verwaltungsgebühren. Zudem ernennt die AAA eine Person, um über jede Gruppe von Schiedsanträgen als ein einziges zusammengefasstes Schiedsverfahren zu entscheiden. Schiedsanträge sind ähnlich, wenn sie auf ähnlichen Tatsachen beruhen, ähnliche rechtliche Fragen aufwerfen und ähnliche Abhilfe verlangen. Jegliche Streitfragen über derartige Gleichartigkeit wird einer einzigen Person vorgelegt, die zum Erlass von Schiedssprüchen berechtigt ist. Die Gebühren dafür tragen wir.
Du verpflichtest dich, uns über jeglichen Streitfall zu informieren und zu versuchen, ihn gütlich beizulegen. Sollte dies nicht gelingen, wird der Streitfall durch ein Schiedsverfahren und nicht vor Gericht entschieden.
Falls du eine betroffene Person im EWR oder im Vereinigten Königreich bist, unterliegen die vorliegenden AGB und deine Nutzung des Dienstes den Gesetzen des Landes, in dem du wohnst, und alle Ansprüche, Streitigkeiten oder Konflikte, die sich aus oder in Verbindung mit den vorliegenden AGB oder dem Dienst ergeben, sind vor den Gerichten des Landes zu entscheiden, in dem du wohnst.
In allen anderen Fällen unterliegen diese Bedingungen und deine Nutzung des Dienstes den Gesetzen des US-Bundesstaats Kalifornien, ohne Rücksicht auf die Grundsätze des Kollisionsrechts. Für alle Klagen, die nicht Gegenstand von Abschnitt 11 (Schiedsverfahren) sind, ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Ansprüche, Streitigkeiten oder Konflikte, die sich aus oder in Verbindung mit diesen AGB ergeben, San Francisco County im US-Bundesstaat Kalifornien oder das US-Bezirksgericht (United States District Court) für den Northern District of California, und solche Streitigkeiten werden nach kalifornischem Recht entschieden.
In der San Francisco Bay Area ist es schön um diese Jahreszeit. Es spielt keine Rolle, welche Jahreszeit ist. Das ja das Tolle! Lass uns Streitigkeiten in Kalifornien beilegen. Falls du eine betroffene Person im EWR oder im Vereinigten Königreich bist, bist du berechtigt, Klagen bei dir zu Hause einzureichen.
Wir sind berechtigt, diese AGB von Zeit zu Zeit teilweise oder zur Gänze zu überarbeiten und Teile hinzuzufügen oder zu entfernen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht. Sofern nicht anderweitig gesetzlich vorgeschrieben, informieren wir dich über alle wesentlichen Änderungen dieser AGB, bevor eine Aktualisierung in Kraft tritt. Wenn du nach einer solchen Aktualisierung weiterhin auf Pinterest zugreifst oder Pinterest nutzt, gilt dies als deine verbindliche Zustimmung zu diesen Änderungen. Streitigkeiten, die sich aus diesen AGB ergeben, werden gemäß der zum Zeitpunkt des Auftretens der Streitigkeit geltenden Version dieser AGB beigelegt. Zur Verdeutlichung: Indem du Pinterest weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der jeweils aktuellen Version dieser AGB einverstanden.
Falls wir eine wesentliche Änderung der AGB vornehmen, geben wir dir vorher Bescheid. Falls du den neuen Bedingungen nicht zustimmst, hör bitte auf, Pinterest zu verwenden.
Falls du eine betroffene Person im EWR oder im Vereinigten Königreich bist, sind sowohl du als auch wir berechtigt, diese Vereinbarung sowie alle im Rahmen dieser Vereinbarung gewährten Rechte und Lizenzen an einen Dritten abzutreten. In allen anderen Fällen sind diese Bedingungen und alle hierunter gewährten Rechte und Lizenzen nicht von dir übertragbar oder abtretbar, wir sind jedoch uneingeschränkt berechtigt, sie zu übertragen. Jeder gegen diese AGB verstoßende Versuch einer Übertragung oder Abtretung ist null und nichtig.
Im Falle einer solchen Abtretung durch uns bist du berechtigt, diese Vereinbarung mit sofortiger Wirkung aufzulösen, indem du dein Konto deaktivierst. Über eine solche Abtretung werden wir dich angemessen informieren.
Diese AGB stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dir und uns in Bezug auf den Dienst dar. Wird eine Bestimmung dieser AGB für ungültig befunden, so wird diese Bestimmung soweit wie erforderlich beschränkt oder aufgehoben und die restlichen Bestimmungen dieser AGB bleiben ohne Einschränkung in Kraft.
Ein Verzicht auf eine Bestimmung dieser AGB gilt nicht als weiterer oder andauernder Verzicht auf diese oder eine andere Bestimmung, und unser Versäumnis, ein Recht oder eine Bestimmung im Rahmen dieser AGB geltend zu machen, ist nicht als Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung auszulegen.
Falls du in den USA wohnst, stellen diese AGB einen Vertrag zwischen dir und Pinterest, Inc. mit Sitz in 651 Brannan Street, San Francisco, CA 94107 dar. Falls du außerhalb der USA wohnst, stellen diese AGB einen Vertrag zwischen dir und Pinterest Europe Ltd. dar, einem irischen Unternehmen mit Sitz in Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland. Da Pinterest ein weltweiter Dienst ist, erkennst du an, dass alle im Rahmen dieser AGB gewährten Rechte und Lizenzen Pinterest Inc. und allen seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen auf der ganzen Welt zustehen.
Wer für dich verantwortlich ist, hängt davon ab, wo du lebst.
Gültig ab 1. August 2023